Meine sehr geehrten Herren Generale!

Meine Herren! Kameraden!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit benutzen, Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Glück und vor allem Gesundheit im kommenden Jahr wünschen.In der Rückschau darf ich nochmals darauf hinweisen, dass wir mit der Übernahme der Traditionspflege der Neunten durch das PzGrenB 35 einen sehr schönen Erfolg erzielt haben. Die Standarte der Brigade wurde im Rahmen des Traditionstages von 35, der im inneren Burghof in Wien gefeiert wurde, dem Baon zur weiteren würdigen Verwahrung übergeben. Sie befindet sich nun in einer Vitrine in der Cafeteria. Ebenfalls bereits dort befinden sich die Insignien des PzStbB 9. Die Standarten der anderen Baon der Brig sollen folgen.

Leider bringt es das fortschreitende Alter unserer Mitglieder mit sich, dass wir uns immer öfter von alten Kameraden verabschieden müssen. Dadurch wird auch die Zahl der Mitglieder des Traditionsverbandes immer geringer, die laufenden Kosten bleiben aber gleich.Wir haben uns im Vorstand daher zu folgenden Maßnahmen entschlossen:

-Wir wollen den Mitgliedsbeitrag vorerst nicht erhöhen (dzt 10 € pro Jahr)
-Wir möchten aber den Postversand von Einladungen reduzieren, wir ersuchen daher die Herren, die bisher postalisch Einladungen erhalten haben, uns ihre Email Adressen bekannt zu geben (so vorhanden)
-Im Stand befindliche Mitglieder, die seit Jahren keinen Mitgliedsbeitrag bezahlt haben, können von uns postalisch nicht mehr verständigt werden.
-Mitglieder, die trotzdem den Kontakt mit uns nicht völlig verlieren möchten, darf ich auf unsere Web Site verweisen www.die-neunte.at

Ich möchte aber nochmals an die Herren appellieren, den wirklich nicht hohen Beitrag zu entrichten.

Wir werden im Jahre 2020 unser Programm wie schon in den vergangenen Jahren fortsetzen. Jeder, der dazu auch Ideen oder Vorschläge einbringen möchte ist dazu herzlich eingeladen.Ich freue mich schon auf unsere nächste Veranstaltung im Frühjahr.

 

JILKE GM. i.R.

  

Bei der Generalversammlung am 4.12.2019 gab eingangs ADir RgR SCHMOLEK diverse Schnurren von der Übung Bärentatze im Jahre 1969 zum Besten. Auch der Obmann GM Jilke erzählte einige Anekdoten. Anschließend wurde die genehmigte Tagesordnung durchgeführt. Vzlt i.R. Lackner gab den Bericht der Rechnungsprüfung dar. Der Vorstand wurde entlastet und neu gewählt. Als neuer 1.Rechnungsprüfer wurde Vzlt i.R. Tobeiner gewählt. GM Jilke zog Resümee des vergangen Jahres.

B01-20191204_182643
B02-20191204_181902
B03-20191204_181930
B04-20191204_181725
B05_20191204_182814
B06_20191204_184142
B07_20191204_191428
B08_20191204_191659
B09__20191204_191453
B10_I20191204_191502
01/10 
start stop bwd fwd

Am 03.10.2019 trafen sich die Mitglieder des Traditionsverband der 9.PANZERGRENADIEBRIGADE im Heeresgeschichtlichen Museum.
ADir Hptm Ing Franz BRÖDL , derzeit Referent Militärtechnik im Heeresgeschichtlichen Museum führte die Mitglieder durch die Panzerhalle und die BH Ausstellung.
Der Ausklang fand im Gasthaus " Klein Steiermark im Schweizergarten" statt.

 

20191003_144951
20191003_150112
20191003_150729
20191003_152523
20191003_155458
20191003_155810
20191003_162838
1/7 
start stop bwd fwd

Am 27 06 2019 fand anlässlich des 400. Jahrestag der Befreiung des damaligen Kaisers durch die Dampiere Kürassiere, dem Traditionstruppenkörper des Panzergrenadierbataillons 35, ein Festakt in der Hofburg statt. Dabei erfolgte auch die Übernahme der Traditionsverantwortung der ehemaligen 9.Panzergrenadierbrigade an das Panzergrenadiebataillon 35. Der Traditionsverband der 9. PzGrenBrig stiftete dem PzGrenB 35 ein Standartenband. Die Festredner General Brieger und Generalmajor Jilke (der letzte Kommandant der 9. PzGrenBrig) waren sich bei einem Punkt besonders einig: "Auch wenn das Budget beschränkt ist, müssen unsere Soldaten unsere gesellschaftlichen und militärischen Werte erlernen. Hilfsbereitschaft, Treue, Kampfwille, Edelmut und Noblesse sind nur einige wenige davon. Mit dem PzGrenB35 werden diese Werte jedoch auch noch in Zukunft bestehen bleiben.

Der_Kommandant_fhrt_in_seiner_Rede_die_Wichtigkeit_von_Traditionen_und_Erhaltung_von_Werten_aus
die_Standarte_marschiert_ein
Einmarsch_der_1_PzGrenKp
Einmarsch_der_3PzGrenKp
GeneralBriegerund_MajordGKuegler_
JilkebeimPzGrenB35
Standarte111
1/7 
start stop bwd fwd

 

Unterkategorien